Wiesenknopf

Wiesenknopf
Wie|sen|knopf 〈m. 1u; unz.〉 auf feuchten Wiesen vorkommendes Rosengewächs: Sanguisorba

* * *

Wiesenknopf,
 
Sanguisọrba, Gattung der Rosengewächse mit etwa 20 Arten in der nördlichen gemäßigten Zone. Heimisch sind zwei Arten: auf Feuchtwiesen der 30-90 cm hohe, von Insekten bestäubte Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) mit herzförmigen bis elliptischen Fiederblättern und dunkelbraunroten Blüten in länglichen Köpfchen; auf Trockenrasen der 20-60 cm hohe, windblütige Kleine Wiesenknopf (Bibernelle, Sanguisorba minor) mit eiförmigen Fiederblättern und rötlichen Blüten in kugeligen Köpfchen. Der Große Wiesenknopf wurde früher in der Volksmedizin als zusammenziehendes Mittel verwendet, der Kleine Wiesenknopf dient als Gewürz für Kräutersoßen und Marinaden.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesenknopf — Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenknopf — Wiesenknopf, s. Sanguisorba …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wiesenknopf — Wiesenknopf, Pflanzenart, s. Sanguisorba …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wiesenknopf-Knöterich-Wiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenknopf-Ameisenbläuling — Ein Ameisenbläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die folgenden Arten vertreten: Lungenenzian Ameisenbläuling (Maculinea alcon (Denis Schiffermüller, 1775)) Dunkler… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenknopf, der — Der Wiesenknopf, des s, plur. die knöpfe, der Nahme einer Pflanze, welche auf den Wiesen einheimisch ist; Sanguisorba Linn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kleiner Wiesenknopf — (Sanguisorba minor) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Wiesenknopf — (Sanguisorba officinalis) aus: Carl Axel Magnus Lindman (1856 1928): Bilder zur Nordens Flora Systematik Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

  • Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling — Heller Wiesenknopf Ameisenbläuling (Maculinea teleius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling — Heller Wiesenknopf Ameisen Bläuling Heller Wiesenknopf Ameisenbläuling (Phengaris teleius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”